Wir helfen Alleinerziehenden, wenn die Herausforderungen zu groß werden.
Wir unterstützen ältere Menschen in Not für etwas Glück im Lebensabend.
Wir fördern Projekte, die Kinder und Jugendliche stärken für einen guten Lebensweg.
🎉 Wir feiern 50 Jahre Hamburger Abendblatt hilft 🎉
50 Jahre Hamburger Abendblatt hilft: Das ist eine halbe Million Menschen, denen geholfen wurde, tausende von Lesern, die unterstützen und unzählige beeindruckende Projekte und Hilfsaktionen. Und vor allem ist es ein Grund für uns, zu feiern! Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind bei unseren Jubiläums-Aktionen:
• Wir vergeben 50 × 1.000 Euro gemeinsam mit der PSD Bank-Nord.
• Wir versteigern Erlebnisse, die man nicht kaufen kann.
• Wir lassen die Stadt auf Instagram singen.
• und vieles mehr...
Unsere Mission
Als Hamburger Abendblatt hilft e.V. liegen uns die Hamburger sehr am Herzen. Menschen aus unserer Stadt oder dem Umland, die finanziell oder gesundheitlich in einer Notlage sind, können sich mit einem Antrag an uns wenden.
Aktuelles
Alle Ansehen
SPENDER UND SPENDEN
Stefan Gwildis ist neuer Botschafter des Abendblatt-Vereins
Hamburg. Der Soulmusiker hat ein Herz für Bedürftige, setzt sich für Toleranz und Inklusion ein. Das passt zu Hamburger Abendblatt hilft e.V.
mehr erfahren
BENEFIZ-EVENT
Chorfestival: Das fröhlichste Konzert des Jahres
Hamburg. Am 26. April treten mehr als 500 Jungen und Mädchen bei Kinder singen für Kinder im Michel auf. Schirmherrin ist Autorin Kirsten Boie.
mehr erfahren
HIER HELFEN WIR
Mehr als eine Million Euro für 18.500 Bedürftige in Hamburg
Hamburger Abendblatt hilft e.V. hat in 2024 Jahr vor allem einzelne Menschen in Not unterstützt, aber auch 72 soziale Institutionen.
mehr erfahren
Hier helfen wir
Pro Jahr helfen wir mehr als 18.000 Menschen in Hamburg und Umgebung, die sich an uns wenden. Weil ihre Notlagen sehr unterschiedlich sind, sieht auch unsere Hilfe ganz verschieden aus.
Unsere Filme
AKTION
Zwei Jahre City Kids - Jubiläumsfeier auf der MS Hanseatic
Kurz nach Kriegsbeginn wurde das City Kids-Projekt als Begegnungsstätte für ukrainische Geflüchtete aus der Taufe gehoben. Mittlerweile haben wir hunderte Menschen betreut und beraten, ihnen Deutsch beigebracht und für die Schule geübt, gemeinsam gegessen, musiziert, getanzt und rumgetobt, waren in Kinos, auf Konzerten und in Museen. Zum zweijährigen Jubiläum ludt Roman Abicht und seine Crew auf die MS Hanseatic ein.
HIER HELFEN WIR
Ukrainische Weihnachten - das erste Mal nicht zu Hause
Freude, Trauer, Sorge und Dankbarkeit lagen beim ersten Weihnachten ukrainischer Kriegsvertriebener in Hamburg dicht zusammen. 300 Geflüchtete feierten im 6. Januar das orthodoxe Weihnachtsfest im Schrødingers City Kids.
HIER HELFEN WIR
Sabine Tesche und Ex-Sozialsenatorin Melanie Leonhard über den Abendblatt- Verein
Sabine Tesche (Vorstandsvorsitzende des Abendblatt-Vereins) und Melanie Leonhard (damalige Sozialsenatorin der Stadt Hamburg) im Gespräch über die Coronazeit und die Unterstützung von Bedürftigen in der Stadt
AKTION
Gemeinsam gegen Corona: Größte Aktion des Abendblatt-Vereins
In der Corona-Zeit hat der Abendblatt-Verein Lebensmittel-Gutscheine für rund 1,34 Millionen Euro an Bedürftige in der Metropolregion verteilt. Ein Rekordergebnis.
HIER HELFEN WIR
Abendblatt-Verein verschenkt jedes Jahr 8000 Weihnachtspäckchen
Für viele Menschen ist es zu Weihnachten das einzige Geschenk: Der Verein Hamburger Abendblatt hilft e.V. verschenkt jedes Jahr 8000 Weihnachtspäckchen an bedürftige, einsame und kranke Erwachsene in der Metropolregion Hamburg.
AKTIONEN
Beim HafenCity Run laufen hunderte von Teams für den guten Zweck.
Norddeutschlands größter Firmen- und Spenden-Lauf führt jedes Jahr auf einer anderen Strecke durch die neu entstehende Hafencity. Der Erlös geht immer an den Hamburger Abendblatt hilft e.V. Mehr Infos: https://www.hafencityrun.de/
HIER HELFEN WIR
City Kids: Eine Oase für ukrainische Familien in Hamburg
Keine acht Woche nach Beginn des Krieges wurde Ostern 2022 das Schrødingers City Kids als Begegnungszentrum für ukrainische Geflüchtete aus der Taufe gehoben. Das Kooperationsprojekt von SternChance e.V. und Hamburger Abendblatt hilft e.V. dient seitdem als Begegnungsstätte für ukrainische Geflüchtete.
Empfänger berichten, wie Ihnen geholfen wurde. Spender erzählen, warum sie den Abendblatt-Verein unterstützen.
Hamburger Abendblatt hilft e.V. - Wer wir sind und was wir machen
Im Jahr 1975 startete das Hamburger Abendblatt sein soziales Engagement mit Weihnachtsbasaren von Kindern für Kinder. Aus der kleinen Initiative von damals ist eine Spendenorganisation erwachsen, sie heute zu den Wichtigsten Hamburgs zählt und in den vergangenen 50 Jahren mehr als 500.000 Menschen in Not mit rund 20 Mio. Euro unterstützt hat.
Unsere Hilfe in Zahlen
Seit Jahresstart haben wir
1031
Kinder gefördert
418
Erwachsene unterstützt
273.647
Euro Spenden vergeben
“Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus.”
Prof. Maximilian Gege
Gründer von „Chancen für Kinder“
Das sagen unsere Spender
„Ich finde es zum einen wichtig, bedürftige Kinder und Alleinerziehende ausfindig zu machen und zu unterstützen. Und zum anderen, mit dieser Hilfe eine größtmögliche Wirkung zu erzielen, um diese Kinder an allen Bereichen des (gesellschaftlichen) Lebens teilhaben zu lassen. Genau das leistet der Abendblatt-Verein seit vielen Jahren hervorragend.“
Reimund C. Reich
Gründer und Vorstandsvorsitzender der Reimund C. Reich Stiftung
„Unser Rotary-Club fördert lokale Initiativen im Bereich der Bildung und Jugendhilfe. Daher war es für uns selbstverständlich, den Abendblatt-Verein zu unterstützen, weil uns der Ansatz, schnell und ohne viel Bürokratie für so eine große Bandbreite von Problemen Hilfe zur Verfügung zu stellen, überzeugt hat. Das ist in Hamburg ein einzigartiges Konzept.“
Luzie Braun-Durlak
Rotary-Club Hamburg-Steintor
„Der Abendblatt-Verein sorgt seit Jahrzehnten dafür, dass jungen Menschen, Alleinerziehenden, Kranken und Bedürftigen in unserer Heimatregion geholfen wird. Das ist eine großartige Leistung, die die Hamburg Commercial Bank sehr gern unterstützt.“
Katrin Steinbacher
Leiterin der Pressestelle der Hamburg Commercial Bank
„Wir verfolgen seit Jahren die Arbeit des Abendblatt-Vereins. Und wir schätzen sehr, was der Verein für die Kinder und Jugendlichen in der Stadt tut. Deswegen haben wir 10.000 Euro gespendet – 5000 Euro für das Nachhilfe-Programm des Vereins, weitere 5000 Euro für die Arbeit im Schrødingers City Kids.“
Dagmar und Arne Gebhardt
Privatspender
„Es sind der direkte persönliche Kontakt und die konkrete Hilfe vor Ort mit spürbar sichtbaren Ergebnissen und ohne große Bürokratie und Verwaltungskosten – das sind die Gründe, warum wir mit der Stiftung Chancen für Kinder so überzeugt und gerne mit dem Abendblatt-Verein zusammenarbeiten und die von ihm unterstützten Projekte mit fördern.“
Prof. Maximilian Gege
Vorstandsvorsitzender Stiftung Chancen für Kinder
“Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus.”
Prof. Maximilian Gege
Gründer von „Chancen für Kinder“
“Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus.”
Prof. Maximilian Gege
Gründer von „Chancen für Kinder“
“Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus.”
Prof. Maximilian Gege
Gründer von „Chancen für Kinder“
“Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus.”
Prof. Maximilian Gege
Gründer von „Chancen für Kinder“