Charity-Küchenparty mit Cornelia Poletto bringt 6666 Euro

24.2.2025
|
Lesedauer:
3 Minuten. Von Sabine Tesche. Auf dem Foto: Janina Süss, Claas Wandrey, Cornelia Poletto, Saskia Bos, Sabine Tesche und Tina Pfaffmann (v.l.). © FUNKE Foto Services | Michael Rauhe

So üppig gibt es selten Trüffel auf eine Pasta. Doch Saskia Bos ließ sich nicht lumpen und rieb für jeden Teilnehmer der Charity-Küchenparty im Eat Club des Funke Medienhauses eine extra Portion des edlen Pilzes auf die Spaghetti. Spitzenköchin Cornelia Poletto schwenkte die Nudeln zuvor eifrig im Parmesanlaib. Lecker!

Charity-Küchenparty im Eat Club: Die meisten Trüffel kommen aus Spanien

Für 99 Euro bekamen die Gäste des Events eine Menge geboten: Eine Olivenölverköstigung im Cognac-Schwenker nebst Erklärungen von Claas Wandrey, der das biologisches Premium Olivenöl Nativ Extra nahe Kalamata im Süden Griechenlands produziert und nach Deutschland bringt. Winzerin Tina Pfaffmann brachte gleich drei Weine mit, die sie unter anderem mit dem Eat Club und mit Cornelia Poletto entwickelt hatte.

Zum Empfang gab es einen Sekt, der den schönen Namen Schäumchen trägt. Cornelia Poletto erklärte den Gästen, wie kalorienarm und gesund Parmigiano Reggiano ist und Delikatessenhändlerin Saskia Bos erläuterte die Unterschiede zwischen gutem und schlechtem Trüffel. Wer wusste zuvor schon, dass die meisten dieser Edelpilze nicht aus Frankreich sondern Spanien kommen?

Charity-Küchenparty mit Cornelia Poletto: Gäste konnten zwischen Küche und Essensraum hin- und herwandern

Teilnehmerin Sabine Knudsen war mit ihrem Mann Christian zur Küchen-Party gekommen. „Ich habe heute Geburtstag und das ist doch ein wundervolles Geschenk. Ich koche selbst gern, liebe Trüffelpasta und habe auch schon bei Bos Ware bestellt“, sagte die 63-Jährige. Sie wollte zudem einmal Cornelia Poletto in Aktion sehen.

Annegret Bernhard ist Abendblatt-Abonnentin und liest dort auch immer die Rezepte vom Eat Club, dessen schicke Räumlichkeiten sie einmal erleben wollte. Der 73-Jährigen gefiel vor allem die lockere Atmosphäre der Veranstaltung, bei der die Gäste zwischen Küche und Essensraum hin-und herwandern konnten.

Mehr zum Thema

Für Birgit Biehl (67) und ihren Mann Gerhard (76) standen nicht nur das Essen und die Getränke im Vordergrund, sondern auch der gute Zweck.

Denn der Erlös des Abends geht zu gleichen Teilen an den Verein Hamburger Abendblatt hilft, den Lufthafen des Altonaer Kinderkrankenhauses und Die goldene Bild der Frau e.V.. Um auf die Summe von 6666 Euro zu kommen, stockten Saskia Bos von Bos Food und Winzerin Tina Pfaffmann die Summe um noch jeweils 2500 Euro auf.